Obwohl wir so vertraut mit dem Schwitzen sind, birgt es immer noch viele Geheimnisse und Missverständnisse. Forscher haben in den letzten Jahrhunderten viele Erkenntnisse über das Schwitzen gewonnen. Diese sind besonders für Menschen mit Hyperhidrose (oder anderen schweißbedingten Erkrankungen) und Menschen, die ihrer Situation gegenüber gleichgültig erscheinen, wertvoll. Dieser Beitrag beleuchtet die Wahrheiten und Mythen rund um Schwitzen, übermäßiges Schwitzen und Hyperhidrose.
5 überraschende Fakten über Hyperhidrose
Es gibt viele überraschende und, ehrlich gesagt, atemberaubende Fakten über das Schwitzen, die Sie wahrscheinlich noch nie gehört haben. Hier ist ein Blick auf einige überraschende Wahrheiten über Ihren Schweiß.
Schweiß ist ein natürliches Antibiotikum
Ja, richtig gehört. Schweiß enthält eine chemische Verbindung namens Dermcidin, die das Bakterienwachstum auf der Haut zu regulieren scheint. Dies kann helfen, Infektionen zu bekämpfen oder vorzubeugen und theoretisch auch Körpergerüche unter Kontrolle zu halten. Ironisch, nicht wahr?
Menschen können riechen, wie Sie sich fühlen
Ihr emotionaler Zustand kann die chemische Zusammensetzung Ihres Schweißes verändern. Dies wurde in einer österreichischen Studie festgestellt. Die Teilnehmer trugen Schweißpads, während sie an einem Tag Gruselfilme und am nächsten Tag eher familienfreundliche Filme anschauten. Eine andere Gruppe von Freiwilligen sollte an den Pads riechen und identifizierte die Pads, die die Zuschauer während des Gruselfilms trugen, korrekt. Mit anderen Worten: Man kann die Angst riechen.
Menschen können riechen, wenn es ihnen gut geht
Sie haben vielleicht schon einmal gehört, dass Krankheit Ihren Körpergeruch verändert. Das ist kein Mythos oder eine urbane Legende. Krankheit führt zu Stoffwechselveränderungen, die flüchtige organische Verbindungen (VOCs) freisetzen. Dies kann bei chronischen Erkrankungen oder akuten Infektionen vorkommen. Aber keine Sorge – Ihr Arzt wird Sie so schnell nicht beschnuppern.
Du hast einen einzigartigen Schweißabdruck
Jeder Mensch (ja, auch Sie) hat sein eigenes Schweißprofil (oder Schweißabdruck), ähnlich wie Ihr Fingerabdruck. Kein Mensch ist wie der andere. Was unterscheidet Ihren Schweiß von anderen? Die Mischung und Konsistenz der 373 Schweißverbindungen. Obwohl Sie die gleichen Schweißbestandteile wie alle anderen in sich tragen, unterscheidet sich die Konzentration jedes Schweißes von der anderer Menschen. Demnächst verfügbar: Schweißlesegeräte für mehr Sicherheit.
Sie kommen und verlassen diese Welt mit der gleichen Anzahl an Schweißdrüsen
Selbst wenn Sie es versuchten, könnten keine neuen Schweißdrüsen wachsen. Die Anzahl Ihrer angeborenen Schweißdrüsen bleibt Ihnen ein Leben lang erhalten. Dennoch können Sie die Anzahl Ihrer Schweißdrüsen durch eine Operation reduzieren. Dieser Eingriff wird manchmal bei schwerer oder extremer Hyperhidrose empfohlen.
5 überraschende Mythen über Hyperhidrose
Natürlich gibt es viele Missverständnisse über Schweiß, die durch die Forschung ans Licht gekommen sind, an die aber die Massen immer noch glauben. Hier ist ein Blick auf einige dieser Mythen.
Für ein gutes Training muss man schwitzen
Tut mir leid, Schwitzen nach dem Training ist eigentlich nur ein Ego-Boost. Wie stark du nach dem Training schwitzt, hängt von deiner Genetik, der Raumtemperatur, der Luftzirkulation und der Pausendauer zwischen den Sätzen oder Intervallen ab. Die Qualität deines Trainings lässt sich an der Art der Bewegungen und den damit erzielten Ergebnissen messen, nicht daran, wie durchnässt du bist.
Schwitzen hilft beim Abnehmen
Das ist knifflig, denn Schwitzen kann zwar das Körpergewicht senken, tut dies aber indirekt. Der eigentliche Fettabbau erfolgt erst Stunden nach dem Training und dem Ende des Schwitzens, meist im Schlaf. Zwar geht Schwitzen mit einem Anstieg der Körpertemperatur und des Stoffwechsels einher, aber das bedeutet nicht, dass man Fett verliert. Lassen Sie sich nicht von MMA-Kämpfern und Boxern täuschen, die dehydrieren, um an einer Gewichtsklasse teilzunehmen – sie verlieren lediglich Wassergewicht, das sie meist genauso schnell wieder zunehmen, wie sie es verloren haben. Alles nur Schall und Rauch, Leute.
Schweiß verursacht Schweißflecken
Nein, das tut es nicht. Ihr Deodorant oder Antitranspirant verursacht diese unschönen Flecken, die Sie so sehr hassen. Die Inhaltsstoffe in Antitranspirantien reagieren mit Proteinen in Ihrem Schweiß und verursachen den gelblichen Fleck. Außerdem hinterlassen die Öle und Duftstoffe in Deodorants Flecken auf Textilien, sodass Sie den Eindruck haben, Ihr Schweiß sei der Grund dafür. Ihr Schweiß ist farblos (es sei denn, Sie leiden an Chromhidrose) und kann daher keine anderen Flecken auf Textilien hinterlassen.
Sie können Giftstoffe aus Ihrem Körper ausschwitzen
Wenn Ihr Schweiß aus Giftmüll besteht, mag das stimmen. Da Ihr Schweiß jedoch zu 99 % aus Wasser, etwas Eiweiß, Salz und Kohlenhydraten besteht, gibt es keine Giftstoffe, die Sie ausschwitzen könnten. Nein, Schweiß reinigt Sie also nicht. Das ist Aufgabe Ihrer Leber, Nieren und Ihres Darms. Wenn Sie Ihren Körper also wirklich entgiften wollen, trinken Sie mehr Wasser, reduzieren Sie Zucker und Alkohol und essen Sie viele Ballaststoffe. Das ist der Schlüssel zu einem giftfreien Leben, nicht die Sauna.
Übermäßiges Schwitzen ist ein hygienisches Problem
Dies ist einer der beleidigendsten Mythen über Hyperhidrose (und starkes Schwitzen im Allgemeinen). Hyperhidrose entsteht durch eine Funktionsstörung des sympathischen und parasympathischen Nervensystems sowie eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber dem Neurotransmitter Acetylcholin. Die Erkrankung ist größtenteils genetisch bedingt und erfordert eine spezielle Behandlung. Abgesehen von den wissenschaftlichen Erkenntnissen nehmen Hyperhidrose-Betroffene Hygiene oft ernster als die meisten anderen, aufgrund des Stigmas, das mit dem Schwitzen einhergeht, und des Wunsches, normal auszusehen und sich normal zu fühlen.
Bringen Sie die Wahrheit über das Schwitzen ans Licht
Der Mensch ist seit jeher neugierig und interessiert sich für Schweiß und seine Auswirkungen. Wir haben viel gelernt, aber es gibt noch viel zu lernen, wenn es um Schweiß geht. Dennoch kann das Verständnis von Fakten und Mythen über Schweiß Ihnen helfen, eine realistischere Sicht auf Ihre eigene Gesundheit und Fitness zu entwickeln.
Es kann Ihnen sogar helfen, unrealistische Erwartungen abzubauen und positiver über sich selbst zu denken. Und in diesem Zeitalter der Informationsüberflutung und Verwirrung ist ein wenig mehr Selbstakzeptanz keine schlechte Sache.
Möchten Sie mehr über Hyperhidrose und ihre Behandlung erfahren? In unserem Neat Freaks -Blog finden Sie hilfreiche Tipps und Einblicke zur Kontrolle von übermäßigem Schwitzen.