Mitten in der Nacht schweißgebadet aufzuwachen, ist ein echter Stimmungskiller. Es kann harmlose Ursachen haben oder ein Anzeichen für etwas Ernstes sein, aber es ist trotzdem beherrschbar. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf Nachtschweiß und wie feuchtigkeitsableitende Stoffe (neben anderen Mitteln) Sie trocken halten können.
Hauptursachen für Nachtschweiß
Wenn Sie unter Nachtschweiß leiden, wissen Sie, dass Sie nicht allein sind. Ja, er stört Ihren ruhigen Schlaf, aber das bedeutet nicht, dass alle Hoffnung verloren ist. Der erste Schritt, um übermäßiges nächtliches Schwitzen in den Griff zu bekommen, besteht darin, den Auslöser zu identifizieren.
Nachtschweiß ist definiert als Phasen starker Hitzewallungen und extremer Schweißbildung, die Ihre Bettwäsche und Nachtwäsche durchnässen. Auch wenn Sie vielleicht glauben, dass eine schwere Bettdecke oder eine warme Decke die Ursache ist, ist dies nur sehr selten der Fall. Vielmehr liegt wahrscheinlicher eine sekundäre generalisierte Hyperhidrose vor .
Werfen wir einen kurzen Blick auf die häufigsten Ursachen für Nachtschweiß bei Erwachsenen.
1. Stress und Angst
Obwohl Stress und Angstzustände zu den psychischen Problemen zählen, können sie regelmäßig auch körperliche Symptome mit sich bringen. Angst führt dazu, dass der Geist überlastet ist und das Kampf-oder-Flucht-System des Gehirns aktiviert wird. Wird dieses System aktiviert, verengen sich die Blutgefäße, der Herzschlag beschleunigt sich und der Körper erwärmt sich.
Um einer Überhitzung vorzubeugen, muss sich der Körper abkühlen – dabei kommt das Schwitzen ins Spiel. Wenn nächtliche Schweißausbrüche häufig mit Sorgen, Verdauungsproblemen, Muskelverspannungen oder Reizbarkeit einhergehen, ist dies ein deutlicher Hinweis darauf, dass Angst die Ursache sein könnte.
2. Medikamente
Auch bestimmte Medikamente können starkes Schwitzen als Nebenwirkung haben. Medikamente wie Steroide, Antidepressiva, Diabetesmedikamente und sogar Schmerzmittel können bei Patienten nachts unangenehmes Schwitzen verursachen. Verständlicherweise kann dies beunruhigend sein, insbesondere wenn Sie erst kürzlich mit der Einnahme neuer Medikamente begonnen haben.
3. Hormonelle Ungleichgewichte und Störungen
Hormonelle Ungleichgewichte und Störungen können eine Hauptursache für übermäßiges nächtliches Schwitzen sein. Beispielsweise sind die Wechseljahre eine häufige Ursache für nächtliches Schwitzen bei Frauen und sind in der Regel durch Hitzewallungen gekennzeichnet. Bei Männern hingegen führt ein niedriger Testosteronspiegel bekanntermaßen zu übermäßiger Schweißproduktion.
4. Krebserkrankungen
Sekundäre generalisierte Hyperhidrose kann häufig als Folge bestimmter Krebsarten auftreten. Krebsarten wie das Hodgkin-Lymphom, das Non-Hodgkin-Lymphom und Leukämie werden oft mit Nachtschweiß in Verbindung gebracht. Wenn Sie plötzlich unter Nachtschweiß, Müdigkeit und Gewichtsverlust leiden, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, da dies frühe Anzeichen einer Krebserkrankung sein können.
Feuchtigkeitsableitende Hemden können Linderung verschaffen
Möchten Sie schnell Linderung von den Folgen nächtlichen Schwitzens? Am besten investieren Sie in schweißresistente Kleidung, wie zum Beispiel ein feuchtigkeitsableitendes Hemd. Schweißresistente Stoffe sorgen dafür, dass Sie nachts trocken bleiben und bequem schlafen.
Wenn Ihre Nachtwäsche zu eng ist, staut sich die Wärme nur noch mehr. Deshalb ist leichtes und atmungsaktives Material entscheidend. Feuchtigkeitsableitendes Material zieht Schweißmoleküle auf natürliche Weise an, absorbiert Feuchtigkeit und ist so konstruiert, dass es die Luftzirkulation maximiert. Dadurch wird der Schweiß vom Körper abgeleitet und verdunstet an der Oberfläche des feuchtigkeitsableitenden Shirts. So bleiben Sie die ganze Nacht über trocken und kühl.
Behandeln Sie die zugrunde liegende Erkrankung
Leider ist übermäßiges Schwitzen bei Hyperhidrose-Patienten nicht nur tagsüber eine Erscheinung. Um Nachtschweiß dauerhaft zu vermeiden, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, um herauszufinden, welche zugrunde liegende Erkrankung Ihr nächtliches Schwitzen verursachen könnte.
Wie bereits erwähnt, führen zahlreiche gesundheitliche Probleme zu erhöhter Schweißproduktion. Ihr Arzt kann die Ursachen für Ihr übermäßiges Schwitzen tagsüber und nachts identifizieren und Ihnen die besten medizinischen Behandlungsmöglichkeiten empfehlen. Denn nur durch proaktives Handeln bei der Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankungen können Sie bei sekundärer generalisierter Hyperhidrose wirklich trocken bleiben.
Lassen Sie nicht zu, dass Nachtschweiß Ihre Träume trübt
Nachtschweiß ist unangenehm, klebrig und bringt Ihren Schlaf völlig durcheinander. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Behandlung, den richtigen Heilmitteln und feuchtigkeitsableitenden Hemden können Sie die erholsame Nachtruhe genießen, von der Sie schon immer geträumt haben.
Die schweißresistente Kleidungskollektion von NEAT ist in verschiedenen Farben und Stilen für Damen und Herren erhältlich. Dank unserer schweißresistenten Technologie lindern diese T-Shirts effektiv die Beschwerden, die durch übermäßiges Schwitzen entstehen. So können Sie entspannt schlafen.
Weitere Informationen dazu, wie Sie bei der Behandlung Ihrer Hyperhidrose trocken bleiben, finden Sie in unserem NEAT Freaks-Blog .