Seien wir ehrlich: Wenn übermäßiges Schwitzen Sie daran hindert, das Leben in vollen Zügen zu genießen, träumen Sie wahrscheinlich von einer Behandlung, die Ihnen schnell Linderung verschafft. Die Geschwindigkeit, mit der Sie nach einer Hyperhidrose-Behandlung Ergebnisse sehen, kann von Person zu Person unterschiedlich sein, daher ist es wichtig, dass Sie realistische Erwartungen haben. Dieser Beitrag wirft einen Blick auf die gängigen Behandlungen gegen übermäßiges Schwitzen und gibt Einblicke in die durchschnittliche Dauer, bis diese Ergebnisse sichtbar werden.
Antitranspirant auf Aluminiumbasis
Die erste Behandlungsmethode bei axillärer Hyperhidrose, die von Ärzten verschrieben wird, sind verschreibungspflichtige Antitranspirantien. Dabei handelt es sich nicht um die typischen Antitranspirantien, die Sie im Supermarkt in der Kosmetikabteilung finden. Es handelt sich um medizinische Antitranspirantien, die Ihre Schweißdrüsen verstopfen und so die Schweißproduktion hemmen.
Obwohl Ärzte diese Antitranspirantien hauptsächlich gegen übermäßiges Achselschweiß verschreiben, sind sie auch für andere betroffene Bereiche wie Füße und Haaransatz wirksam. Da sie lokal angewendet werden, sind Antitranspirantien gegen Hyperhidrose die schonendste Behandlungsmethode, können aber dennoch Nebenwirkungen haben. Dazu gehören Hautreizungen und Brennen.
Wie lange dauert es, bis Ergebnisse sichtbar werden? Es gibt keine allgemeine Übereinstimmung darüber, wie lange dies dauert, da die Dosierung der Medikamente unterschiedlich ist (und die Wirkungsdauer unterschiedlich ist). Manche Personen können bereits nach wenigen Wochen eine Besserung feststellen, während andere erst nach mehreren Monaten eine Besserung bemerken.
Anticholinerge Medikamente
Bei hartnäckigeren Fällen von Hyperhidrose wird der Arzt wahrscheinlich Medikamente verschreiben. Diese Medikamente reduzieren die Produktion von Acetylcholin, dem Neurotransmitter, der übermäßiges Schwitzen auslösen kann .
Die vier Medikamente, die üblicherweise für diese Erkrankung verschrieben werden, sind Glycopyrrolat, Oxybutynin, Benztropin und Propanthelin .
Diese Arzneimittel können Nebenwirkungen hervorrufen. Die häufigsten sind:
- Trockener Mund
- Trockene Augen
- Verschwommenes Sehen
- Herzklopfen (abnormer Herzschlag)
Diese Nebenwirkungen sind im Allgemeinen mild und treten normalerweise nur bei hohen Dosen auf.
Wie lange dauert es, bis Ergebnisse sichtbar werden? Wie bei verschreibungspflichtigen Antitranspirantien können auch die Ergebnisse verschreibungspflichtiger Medikamente von Person zu Person stark variieren. Viele Betroffene, die Medikamente einnehmen, bemerken jedoch innerhalb von 2–5 Stunden nach der Einnahme eine Verringerung des Schwitzens. Patienten berichten oft, dass sie 8–10 Stunden oder länger trocken bleiben können. Natürlich setzt das Schwitzen wieder ein, sobald die Wirkung des Medikaments nachlässt. Für eine anhaltende Linderung müssen Sie das Medikament daher täglich einnehmen.
Botox
Botox, die berühmte Anti-Falten-Spritze und das Anti-Aging-Elixier, ist ebenfalls eine wirksame Behandlung gegen Hyperhidrose. Dermatologen setzen Botox-Behandlungen typischerweise bei zusätzlicher Hyperhidrose (unter den Achseln) ein, manchmal aber auch bei übermäßigem Schwitzen an Händen und Füßen.
Eine Botox-Injektion (kurz für Botulinumtoxin) blockiert vorübergehend die Freisetzung von Acetylcholin, einem Neurotransmitter, der laut Wissenschaftlern eine Rolle bei übermäßigem Schwitzen spielt. Botox kann Nebenwirkungen wie Muskelschwäche haben (die häufiger bei Injektionen in die Hände auftritt), die jedoch oft mild und von kurzer Dauer sind.
Wie lange dauert es, bis Ergebnisse sichtbar werden? Vier bis fünf Tage nach der Behandlung ist eine deutliche Verringerung der Schweißproduktion zu beobachten, die etwa vier bis sechs Monate anhält. Sie können eine weitere Behandlung erhalten, wenn das übermäßige Schwitzen wieder auftritt.
Iontophorese
Die Behandlung von palmarer (Hand) und plantarer (Fuß) Hyperhidrose ist schwierig, da es kaum minimalinvasive Behandlungsmöglichkeiten gibt. Die Iontophorese hat sich jedoch zum Goldstandard bei übermäßigem Schwitzen an Händen und Füßen entwickelt und sogar eine DIY-Bewegung ausgelöst, bei der Menschen ihre eigenen Geräte herstellen.
Bei der Iontophorese tauchen Sie Ihre Hände oder Füße in einen flachen Eimer Wasser. Anschließend schließen Sie das Iontophoresegerät an die betroffene Stelle an, um einen Niederspannungsstrom durch das Wasser zu leiten, der die Schweißdrüsen anspricht. Viele Hyperhidrose-Patienten schwören darauf und loben die Wirksamkeit.
Wie lange dauert es, bis Ergebnisse sichtbar werden? Normalerweise sind zwischen 6 und 10 Behandlungen (jeweils 20–40 Minuten lang) erforderlich, um die Schweißdrüsen zu schließen. Möglicherweise müssen Sie die Behandlungen auf zwei oder drei Behandlungen pro Woche verteilen, sodass Sie möglicherweise innerhalb von zwei bis vier Wochen Ergebnisse sehen.
Operation
Wenn alle anderen Behandlungen versagen, ist die Operation die letzte und beste Option. Es versteht sich von selbst, dass die Operation der invasivste Eingriff bei Hyperhidrose ist und mehr Risiken birgt als weniger invasive Verfahren. Dennoch ist die Operation insgesamt sehr sicher und weist eine hohe Erfolgsquote auf.
Je nach Art Ihrer Hyperhidrose kann ein Chirurg verschiedene Methoden anwenden. Dazu gehören:
- Exzision (Herausschneiden der Schweißdrüsen)
- Fettabsaugung (Absaugen)
- Kürettage (Auskratzen)
- Laserchirurgie (Verdampfen)
Bei allen diesen Methoden kommt es zur vollständigen Entfernung der Schweißdrüsen aus der betroffenen Region und ihre Entfernung ist dauerhaft.
Eine weitere chirurgische Methode zur Behandlung von Hyperhidrose ist die endoskopische thorakale Sympathektomie (ETS). Bei diesem Verfahren lokalisiert der Chirurg mit einer winzigen Kamera die mit den Schweißdrüsen verbundenen Nerven und durchtrennt oder zerstört sie anschließend. Dadurch erreichen die Gehirnsignale die Schweißdrüsen in der betroffenen Region nicht mehr, sodass Sie dort nicht mehr schwitzen.
Bei beiden Verfahren kann es zu Blutergüssen und Schmerzen kommen. Außerdem besteht das Risiko von Narbenbildung, Infektionen und Nervenschäden (Gefühlsverlust). In sehr seltenen Fällen kommt es zu sogenanntem kompensatorischem Schwitzen – einer Komplikation, bei der die Betroffenen stärker schwitzen als vor der Behandlung.
Wie lange dauert es, bis Ergebnisse sichtbar werden? Sobald die Schweißdrüsen entfernt sind, sind die Ergebnisse sofort sichtbar. Sobald Sie sich von der Operation erholt haben und wieder schwitzen, wird es nicht mehr so stark sein wie zuvor.
Linderung von Hyperhidrose? Die Zeit wird es zeigen
Bei der Beantwortung der Frage, wie lange die Behandlung von Hyperhidrose dauert, ist es wichtig zu bedenken, dass die natürliche Reaktion Ihres Körpers auf die Behandlung die Antwort liefert. Manche Menschen benötigen lediglich eine einfache Kombination aus Lebensstiländerungen und einem Antitranspirant, um innerhalb weniger Wochen Linderung zu erzielen. Andere wiederum müssen möglicherweise Monate mit verschiedenen Behandlungen und Kombinationen experimentieren, um Linderung zu finden.
Die oben genannten Behandlungen haben jedoch durchschnittliche Reaktionszeiten . Sie sollten die richtige Behandlung mit Ihrem Hausarzt oder Dermatologen auswählen, um eine sichere und für Ihren individuellen Fall geeignete Lösung zu finden. So stellen Sie sicher, dass Ihre Wahl Ihnen Linderung verschafft und das Risiko so gering wie möglich hält.
Überlegen Sie sich in der Zwischenzeit, Ihren Lebensstil zu ändern und praktische Lösungen wie schweißresistente Kleidung zu tragen , die Ihnen helfen können, die Beschwerden durch übermäßiges Schwitzen zu lindern. Es kann einige Zeit dauern, bis Sie die ideale Lösung gefunden haben, aber wenn Sie sie gefunden haben, werden Sie sich besser unter Kontrolle fühlen und verlorenes Selbstvertrauen zurückgewinnen.