Manche Leute verwenden die Begriffe „atmungsaktiv“ und „feuchtigkeitsableitend“ synonym, aber sie sind nicht dasselbe. Eine Klarstellung ist angebracht. Obwohl die meisten feuchtigkeitsableitenden Stoffe atmungsaktiv sind, sind nicht alle atmungsaktiven Stoffe feuchtigkeitsableitend.
Die besten Stoffe bieten in der Regel ein gewisses Maß an Atmungsaktivität und Feuchtigkeitstransport. Sie sollten jedoch die Unterschiede kennen, um falsche Annahmen zu treffen. Dieser Beitrag untersucht die Unterschiede und ihre Wirksamkeit im Schweißmanagement.
Feuchtigkeitsableitende vs. atmungsaktive Stoffe
Was genau unterscheidet atmungsaktive Stoffe von feuchtigkeitsableitenden Stoffen? Im Wesentlichen ist es die Art ihrer Herstellung, die Einfluss darauf hat, wie sie mit Feuchtigkeit umgehen.
Feuchtigkeitsableitende Stoffe enthalten winzige Löcher, sogenannte Mikroporen. Diese Mikroporen leiten Wasser (Schweiß) von der Haut weg und an die Stoffoberfläche. Sobald das Wasser die Oberfläche erreicht, verdunstet es durch Lufteinwirkung und höhere Temperaturen. Dieser Prozess wird als Kapillarwirkung bezeichnet und sorgt dafür, dass man sich schneller kühl und trocken fühlt.
Atmungsaktive Stoffe hingegen sind weniger raffiniert. Sie enthalten lediglich Löcher (Abstände), die die Luft freier durch den Stoff strömen lassen, sodass die Feuchtigkeit am Körper schneller verdunstet. Atmungsaktive Stoffe funktionieren in gewisser Weise ähnlich wie feuchtigkeitsableitende Stoffe, haben aber nicht die schweißableitende Wirkung dieser Stoffe.
Damit sind wir bei der Frage, welches Material dich effektiver trocken hält. Feuchtigkeitsableitende Stoffe sind atmungsaktiven Stoffen überlegen. Atmungsaktive Stoffe lassen die Luft nur passiv durch das Material entweichen, während feuchtigkeitsableitende Stoffe aktiv Wasser vom Körper wegziehen.
Atmungsaktive Stoffe sind jedoch nicht nutzlos. Kleidung aus atmungsaktiven Stoffen ist in der Regel leicht und verfügt über hervorragende temperaturregulierende Eigenschaften, die Sie kühl halten. Feuchtigkeitsableitende Stoffe sind von Natur aus atmungsaktiv. Wenn Sie also die richtigen Stoffe wählen, können Sie das Beste aus beiden Welten nutzen.
Atmungsaktivität und Feuchtigkeitstransport bei Stoffen
Du fragst dich wahrscheinlich, welche Stoffe diese Kombination aus Feuchtigkeitstransport und Atmungsaktivität bieten. Überlege nicht zu lange. Die folgende Tabelle hilft dir dabei.
Stoff |
Atmungsaktiv |
Feuchtigkeitsableitend |
Bambus |
Ja |
Ja |
Baumwolle |
Ja |
NEIN |
Chambray |
Ja |
Etwas |
Leinen |
Ja |
NEIN |
Merinowolle |
Ja |
Ja |
Mikromodal |
Ja |
Ja |
Nylon |
Ja |
Ja |
Polyester |
Ja |
Ja |
Polypropylen |
Ja |
Ja |
Viskose |
Ja |
NEIN |
Seide |
Ja |
Ja |
Wolle |
Ja |
Ja |
Sie werden feststellen, dass alle oben genannten Stoffe atmungsaktiv, aber nicht feuchtigkeitsableitend sind. Dies spiegelt das wider, was wir oben erwähnt haben – die meisten feuchtigkeitsableitenden Materialien bieten eine gewisse Atmungsaktivität, aber atmungsaktive Stoffe bieten nicht automatisch die Fähigkeit, Feuchtigkeit abzuführen.
Was sollten Sie zur Schweißkontrolle tragen?
Bei der Wahl eines Stoffes (oder mehrerer Stoffe) berücksichtigen Sie wahrscheinlich viele Faktoren. Preis, Komfort, Haltbarkeit und weitere Faktoren spielen eine Rolle, und deshalb gibt es im Allgemeinen keine guten oder schlechten Stoffe. Wenn Sie jedoch unter Hyperhidrose leiden oder aufgrund Ihrer Aktivitäten (oder des Klimas) stark schwitzen, sollten Sie feuchtigkeitsableitende Stoffe wählen.
Feuchtigkeitsableitende Stoffe bei Hyperhidrose und starkem Schwitzen
Das Muster ist Ihnen jetzt wahrscheinlich klar: Feuchtigkeitsableitende Stoffe, die von Natur aus atmungsaktiv sind, halten Sie am besten kühl und trocken. Die effektivste schweißresistente Kleidung besteht aus diesen Materialien und wird sowohl von medizinischen Experten als auch von Hyperhidrose-Patienten am häufigsten empfohlen.
Kennen Sie Ihr Material auf Schweißresistenz
Bei so vielen Begriffen (z. B. feuchtigkeitsableitend, absorbierend, atmungsaktiv) ist es verständlicherweise schwer, sich die Unterschiede zu merken. Keiner von ihnen ist unbedingt besser oder schlechter als der andere, aber wenn Sie stark schwitzen, sind feuchtigkeitsableitende Stoffe Ihre besten Freunde.
Sie kühlen und trocknen schneller als jedes andere Gewebe und bieten gleichzeitig den Komfort und die Eigenschaften nicht feuchtigkeitsableitender Stoffe. Sie bieten eine bequeme und kostengünstige Lösung, auf die Sie sich verlassen können – ohne Medikamente oder andere medizinische Behandlungen.
Suchen Sie schweißfeste, feuchtigkeitsableitende Stoffe, die Ihnen ein trockenes Gefühl und Aussehen verleihen? Entdecken Sie unsere schweißfesten T-Shirts mit patentierter Technologie, die Ihnen hilft, schnell zu trocknen!