Atmungsaktive Stoffe bieten ein Tragegefühl, das andere Stoffe nicht bieten. Deshalb werden sie für viele Aktivitäten und Situationen empfohlen, in denen starkes Schwitzen auftreten kann. Doch nicht alle atmungsaktiven Stoffe sind gleich. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr darüber, wie atmungsaktive Stoffe funktionieren und welche die besten sind.
Was sind atmungsaktive Stoffe (und Atmungsaktivität)
Atmungsaktive Stoffe bestehen aus Materialien, die die Luft ungehindert durchströmen lassen. Diese Materialien weisen oft winzige Löcher (oder Poren) auf, die den Luftdurchtritt erleichtern. Wenn die Luft freier durch den Stoff strömt, kann Schweiß schneller verdunsten, sodass Sie sich kühl fühlen. Dies reduziert letztendlich das Gefühl von Feuchtigkeit oder Nässe, das beim Schwitzen auftreten kann, und macht atmungsaktive Stoffe zu einer erstklassigen Wahl für hohen Tragekomfort. Natürlich haben sie Stärken und Schwächen.
Was sind die Vor- und Nachteile von atmungsaktiven Stoffen
Atmungsaktive Stoffe sind an sich nicht unbedingt gut oder schlecht – ihre Eignung hängt von Ihren Erwartungen ab. Wenn Sie aktiv sind und sich bequeme Stoffe wünschen, die Ihnen helfen, weniger zu schwitzen, sind rein atmungsaktive Stoffe die perfekte Wahl. Wenn Sie hingegen stark schwitzen oder beispielsweise an Hyperhidrose leiden, werden Sie von rein atmungsaktiven Stoffen wahrscheinlich nicht viel profitieren.
Wir verwenden den Begriff „nur atmungsaktiv“, weil Atmungsaktivität nur eine der möglichen Eigenschaften eines Stoffes ist. Es gibt Stoffe, die auch wasserdicht, feuchtigkeitsabsorbierend und feuchtigkeitstransportierend sind. Wenn Sie also einen Stoff kaufen, der nur als atmungsaktiv gekennzeichnet ist, könnten Sie enttäuscht sein, wenn er Ihnen nicht die nötige Linderung gegen Schwitzen bietet. Hier sind einige Vor- und Nachteile von rein atmungsaktiven Stoffen.
Vor- und Nachteile von ausschließlich atmungsaktiven Stoffen
Vorteile von ausschließlich atmungsaktiven Stoffen |
Nachteile von ausschließlich atmungsaktiven Stoffen |
|
|
Ja, das ist nur ein Nachteil, aber dennoch ein großer, wenn Sie unter Hyperhidrose leiden. Atmungsaktive Stoffe lassen die Luft einfach leichter durch – sie speichern keine Feuchtigkeit und geben sie auch nicht ab wie andere Stoffe. Wenn Sie also unter starkem Schwitzen leiden, brauchen Sie mehr als nur atmungsaktive Stoffe, um trocken zu bleiben. Wenn Sie jedoch den Komfort atmungsaktiver Stoffe suchen, aber die feuchtigkeitsreduzierende Wirkung anderer Stoffe benötigen, welche sollten Sie wählen?
Welches sind die besten atmungsaktiven Stoffe gegen Schwitzen?
Die gute Nachricht ist, dass es viele Stoffe gibt, die atmungsaktiv sind und gleichzeitig Feuchtigkeit effektiv speichern und abgeben. Die besten dafür sind feuchtigkeitsableitende Stoffe. Feuchtigkeitsableitende Stoffe sind fast immer atmungsaktiv, da sie leicht sind und Luft entweichen lassen.
Sie gehen jedoch noch einen Schritt weiter, indem sie Feuchtigkeit vom Körper durch winzige Löcher (Mikroporen) an die Oberfläche leiten, wo sie verdunstet. Sie bieten das Beste aller Stoffe – sie bieten ein angenehmes Tragegefühl, das die Haut beruhigt UND sorgen dafür, dass Sie sich trocken fühlen und aussehen. Sie sind genau das Richtige für Sie, wenn Sie unter Hyperhidrose leiden oder bei Ihren Aktivitäten stark schwitzen.
Die besten feuchtigkeitsableitenden Stoffe, die auch atmungsaktiv sind
Stoff |
Atmungsaktiv |
Feuchtigkeitsableitend |
Bambus |
Ja |
Ja |
Merinowolle |
Ja |
Ja |
Mikromodal |
Ja |
Ja |
Nylon |
Ja |
Ja |
Polyester |
Ja |
Ja |
Polypropylen |
Ja |
Ja |
Seide |
Ja |
Ja |
Wolle |
Ja |
Ja |
Diese Stoffe sind atmungsaktiv und gehören zu den bequemsten, die man tragen kann. Sie leiten Feuchtigkeit effektiv ab, sodass Sie schnell abkühlen und trocknen. Keine Feuchtigkeit, kein Klebrigkeit, kein Schmutz – ein Muss bei starkem Schwitzen.
Heißt das, Sie sollten Baumwolle, Viskose und Leinen meiden – atmungsaktive Stoffe, die Feuchtigkeit nicht effektiv ableiten? Ganz und gar nicht! Tatsächlich gibt es viele schweißfeste Unterhemden aus Mischgeweben, die atmungsaktive Stoffe wie Baumwolle mit anderen feuchtigkeitsableitenden Stoffen wie Wolle kombinieren.
Unsere Linie feuchtigkeitsableitender Hemden enthält beispielsweise Baumwolle mit anderen feuchtigkeitsableitenden Mischungen, die Ihnen eine Kombination aus Komfort und schweißableitender Wirkung bieten.
Die besten atmungsaktiven Stoffe leiten auch Schweiß ab
Rein atmungsaktive Stoffe halten Sie angenehm kühl und komfortabel, leiten Feuchtigkeit aber kaum ab. Wenn diese Stoffe jedoch feuchtigkeitsableitende Eigenschaften besitzen, haben Sie einen echten Gewinner.
Sie eignen sich am besten für Menschen mit Hyperhidrose oder übermäßigem Schwitzen bei körperlicher Anstrengung. Atmungsaktive Stoffe wie Baumwolle und Viskose stehen diesen jedoch in nichts nach – sie eignen sich auch hervorragend für den Alltag, wenn starkes Schwitzen kein Problem darstellt.
Suchen Sie schweißfeste, feuchtigkeitsableitende Stoffe, die Ihnen ein trockenes Gefühl und Aussehen verleihen? Entdecken Sie unsere schweißfesten T-Shirts mit patentierter Technologie, die Ihnen hilft, schnell zu trocknen!